Zusatzrechnungen
Home
Zusatzrechnungen

ANLAGEBUCHHALTUNG
- Einrichten der Anlagebuchhaltung
- Führen der Anlagebuchhaltung
- Berechnen der Abschreibungen
- Erstellen von Periodenabschlüssen
MITTELFLUSSRECHNUNG (GELDFLUSSRECHNUNG)
- Direkte Cashflow-Berechnung
- Indirekte Cashflow-Berechnung
- Cashflow Kennzahlen
KONSOLIDIERUNG
- Gesetzliche Grundlagen und Fachempfehlungen
- Organisation, Konsolidierungskreis
- Vollkonsolidierung
- Quotenkonsolidierung
- Equity Methode
- Anhang
PLANUNGS- UND KONTROLLRECHNUNG
- Verbindung von Leitbild, strategischer, operativer und dispositiver Planung
- Informationen und Grundlagen für eine Unternehmensplanung
- Organisation der Unternehmensplanung
- Untersuchen der Kostenstruktur
- Projektrechnungen
ABWEICHUNGSANALYSE
- Soll/Ist-Vergleiche
- Mengen- und Preiseinflüsse bei Umsatz Abweichungen
- Hochrechnungen
- Rollende Planung
INVESTITIONSRECHNUNG
STATISCHE METHODEN
- Kostenvergleich
- Gewinnvergleich
- Renditerechnung
- Amortisationsrechnung
DYNAMISCHE METHODEN
- Dynamische Methoden
- Kapitalwertmethode (Net Present Value/ Discounted Cashflow, DCF)
- Annuitätenmethode
- Interner Ertragssatz
- Dynamisierte Payback-Methode
BILANZ- UND ERFOLGSANALYSE
- Bereinigung der Zahlen des Rechnungsabschluss
- Bilanz-bezogene Analyse und Kennzahlen
- Erfolgs Bezogene Analyse und Kennzahlen
- Cashflow-Analyse und Kennzahlen
- Aktivitätskennzahlen
- Kennzahlensysteme
STATISTIK
- Problemformulierung und Planung
- Gewinnung des statistischen Zahlenmaterials
- Aufbereitung und Darstellung des statistischen Zahlenmaterials
- Auswertung und Interpretation des Zahlenmaterials (Tabellen und Grafiken)
- Häufigkeitsverteilungen
- Mittelwerte (Modus, Median, Arithmetisches und Geometrisches Mittel)