Allgemeine Buchführung

 

  • Eröffnung und Organisation von Buchhaltungen
  • Handelsrechtliche und buchhalterische Besonderheiten bei verschiedenen Rechtsformen
  • Rechnungslegungsvorschriften laut OR
  • Doppelte Buchhaltung, Offenposten-Buchhaltung
  • Kassa- und Kreditgeschäfte
  • Fremde Währungen
  • Fakturierung, Debitoren Bewirtschaftung inkl. Mahn- und Inkasso Wesen
  • Kreditoren Bewirtschaftung und Zahlungsverkehr
  • Halb- und Fertigfabrikate, Aufträge in Arbeit
  • Aktivierte Eigenleistungen
  • Bewertungsverfahren Lagereingang und -ausgang
  • Personalaufwand, Sozialversicherungsaufwand
  • Mehrwertsteuerverbuchung, Abstimmung, Abrechnung
  • Zeitliche Abgrenzungen (Transitorische Konten, Rückstellungen)
  • Abschreibungen und Wertberichtigungen
  • Debitorenverluste, Delkredere
  • Stille Reserven
  • Kurzfristige Periodenabschlüsse (Monat, Quartal)
  • Reorganisation von Akten
Jahresabschluss Buchhaltung
  • Abschluss-Beratung
  • Bilanz, Erfolgsrechnung, Anhang (Gliederung nach OR oder FER)
  • Gewinnverwendungsvorschriften und Gewinnverbuchung
  • Bewertungsvorschriften gemäss OR und Steuerrecht
  • Budgetvergleich, Vorjahresvergleich
  • Darstellung nach Umsatzkostenverfahren (Absatzerfolgsrechnung)
  • Darstellung nach Gesamtkostenverfahren (Produktionserfolgsrechnung)
BERICHTSWESEN IN KLEIN- UND MITTELUNTERNEHMEN
  • Aufbau und Unterhalt eines auf die Bedürfnisse der internen und externen Empfänger abgestimmten Informationssystems im Rahmen des Rechnungswesens
KONTENRAHMEN UND KONTENPLÄNE
  • Erstellen individueller Kontopläne aus Kontenrahmen KMU.
  • Gliederung mehrstufiger Erfolgsrechnung
  • FINANZPLANUNG UND -KONTROLLE
    • Cashmanagement
    • Fremdwährungsmanagement
    • Zahlungsverkehr
    OPERATIVE PLANUNG/BUDGETIERUNG
    • Budgetierungsmethoden
    • Organisation und Durchführung des Budgetierungsprozesses

    TEILPLÄNE

    • Absatzplan
    • Produktionsplan inklusive Kapazitätsplan
    • Beschaffungssplan
    • Personalplan
    • Gemeinkostenplan
    • Investitionsplan
    • Finanzierungsplan
    • Kontrolle und Beurteilung der Teilpläne

    Gesamtpläne

    • Plan-Erfolgsrechnung
    • Plan-Bilanz
    • Plan-Mittelflussrechnung (Finanzplan)
    • Kontrolle und Beurteilung der Gesamtpläne
    Finanz Management
    • Aussenfinanzierung mit Eigen- und Fremdkapital
    • Innenfinanzierung
    • Leasing, Factoring
    • Exportfinanzierung